Logo oval Förderverein St. Peter zu Krempe e. V.

Rückschau

  • Neujahrskonzert 2025

    Bereits zum 6. Mal veranstaltete der Förderverein St. Peter zu Krempe e. V. in der Kremper St....

    Mehr lesen...

  • Klassikkonzert 2024 wieder in der St. Peter Kirche zu Krempe

    Nachdem im vergangenen Jahr das Klassikkonzert von Absolventen der...

    Mehr lesen...

  • Sommerfest mit White Dinner

    Der Förderverein St. Peter zu Krempe e. V. hatte sich in diesem Jahr für das alljährliche...

    Mehr lesen...

  • Shantykonzert 2024

    Der Shanty-Chor "De Molenkieker" aus unserer Nachbarstadt Glückstadt gab in diesem Jahr zum ersten...

    Mehr lesen...

  • Neujahrskonzert 2024

    Das traditionelle Neujahrskonzert in der St. Peter Kirche, das in diesem Jahr nun schon zum 5....

    Mehr lesen...

  • Lesung zum Holocaust-Gedenktag 2024

    Die Lesung von Autor Carsten Wittmaack aus seinem Roman "Gottes zweite Chance" zum...

    Mehr lesen...

  • Klassikkonzert 2023 am KulturHof Itzehoe

    Das diesjährige Klassikkonzert des Fördervereins St. Peter zu Krempe e. V. konnte nicht, wie

    Mehr lesen...

  • Open Air Konzert am Mühlenberg 2023

    Das nun schon dritte gemeinsame OpenAir Konzert von Stadtkapelle Krempe und Oelixdorfer Musikzug...

    Mehr lesen...

  • Chorkonzert der Kremper Liedertafel in voller Willi-Steinmann-Halle

    Das Chorkonzert der Kremper Liedertafel konnte nicht, wie ursprünglich vorgesehen, in der St....

    Mehr lesen...

  • Sommerfest 2023 mit Konzert der LoLaBand

    Das erste Sommerfest nach dreijähriger Corona-Pause mit dem anschließenden Konzert der LoLaBand...

    Mehr lesen...

  • Neujahrskonzert 2023

    Neujahrskonzert 2023

    Nach drei Jahren Corona bedingter Pause ist eine Kremper Tradition wiederbelebt worden: das...

    Mehr lesen...

  • Klassisches Konzert 2022

    Klassisches Konzert 2022

    Insgesamt 11 junge Musikerinnen und Musiker im Alter von 7 bis 16 Jahren, alle...

    Mehr lesen...

  • Open Air am Mühlenberg 2022

    Open Air Konzert am Mühlenberg 2022

    Das OpenAir-Konzert auf der Mühlenbergwiese am Wasserturm in Krempe am 20.08.2022 mit einer...

    Mehr lesen...

  • Sommerkonzert mit Herz 2022

      YouTube-Video vom Konzert Ein Sommerkonzert mit Herz und 3 wunderbaren weiblichen...

    Mehr lesen...

  • Plakat LoLaBand

    Open Air Konzert am Mühlenberg 2021

    Die LoLaBand aus Hamburg musste leider absagen, doch wir konnten schnell einen Ersatz finden, so...

    Mehr lesen...

  • Yared Dibaba

    Plattsnacker Yared Dibaba in Krempe 2020

    "... und dat best kümmt tau'n Enn." Unter diesem Motto präsentierte die LandKULTUR der...

    Mehr lesen...

  • Neujahrskonzert 2020

    Neujahrskonzert 2020 ist auch auf unserem YouTube-Kanal...

    Mehr lesen...

  • Adventskonzert 2019

      "En kommodig Tied, De...

    Mehr lesen...

  • Sommerfest mit Sommerkonzert 2019

    Es ist geschafft! Am 16. Juni lud der Förderverein St. Peter zu Krempe e. V. zum diesjährigen...

    Mehr lesen...

  • Neujahrskonzert 2019

    Wieder ein volles Haus hat das Neujahrskonzert 2019 zum Förderverein Sankt Peter zu Krempe e. V....

    Mehr lesen...

  • Adventskonzert 2018

    Mit weihnachtlichen Gesängen begeisterte der Gospelchor "What's up" aus Horst unter Leitung von...

    Mehr lesen...

  • Sommerfest mit anschließendem Chorkonzert 2018

    Der Förderverein St. Peter zu Krempe e. V. lud am 17. Juni 2018 bereits zu seinem 4. Sommerfest...

    Mehr lesen...

  • Neujahrskonzert 2018

      Es war ein „Benefizkonzert“ der besonderen Art: beide Orchester verzichteten zu Gunsten...

    Mehr lesen...

  • Machina Art Musica 2017

    Steampunk-Kunstausstellung in der Kirche Die Steampunk-Kunstausstellung und Konzerte am 09....

    Mehr lesen...

  • Gospelkonzert in St. Peter 2017

      Das diesjährige Sommerfest mit anschließendem Gospelkonzert war wieder ein großer...

    Mehr lesen...

  • Sankt-Valentins-Konzert 2017

      Der Förderverein eröffnete seine Konzertsaison 2017  mit einem Highlight. Am...

    Mehr lesen...

  • Plattdeutscher Literaturabend

    Weihnachtliche Lesung mit Musik 2016

    Rückschau auf die plattdeutsche Lesung mit musikalischer Begleitung En Engel steiht vör de...

    Mehr lesen...

  • Plakat Chorkonzert

    Sommerfest und Chorkonzert 2016

    Rückschau auf das Sommerfest 2016 und das anschließende Konzert der Jugendkantorei aus...

    Mehr lesen...

  • Kirchenkaffee 2016

    Kirchenkaffee an Himmelfahrt 2016

        Kirchenkaffee an Himmelfahrt, eine Bewährungsprobe für den Förderverein St. Peter...

    Mehr lesen...

  • Kontraste zum Valentinstag 2016

      Rückschau auf das Valentinstagskonzert mit Florian Lindemann und Hartwig...

    Mehr lesen...

    Neujahrskonzert 2025 A3

    Bereits zum 6. Mal veranstaltete der Förderverein St. Peter zu Krempe e. V. in der Kremper St. Peter Kirche das nun schon nicht mehr aus dem Kulturleben der kleinen Marschenstadt Krempe wegzudenkende Neujahrskonzert der beiden bekannten regionalen Klangkörper, der Stadtkapelle Krempe unter Leitung von André Stolze sowie dem von Thies Moeller geleiteten Oelixdorfer Musikzug, der in diesem Jahr sein 50. Gründungsjubiläum begeht. 

    Dass dieses Konzert ein Highlight für die Einwohner von Krempe und Umgebung ist, bewies die bis auf den letzten Platz gefüllte St. Peter Kirche, wovon sich schon viele Gäste ihre Karten im Vorverkauf gesichert hatten. Aber auch an der Abendkasse wurden die Eintrittskarten noch stark nachgefragt. Wie bei dieser Veranstaltung gewohnt, boten die fleißigen Helferinnen und Helfer vom Förderverein wieder Apfelpunsch mit und ohne Calvados an, wovon viele Besucher und Besucherinnen lebhaft Gebrauch machten. 

    Die beiden Orchester boten wieder ein anspruchsvolles Programm, das mit der vom Oelixdorfer Musikzug unter dem Dirigat von Saskia Teckenburg vorgetragenen, sehr bekannten und von Edmund Löffler für Blasorchester arrangierten Europahymne, der Ode an die Freude von Ludwig van Beethoven einen schwungvollen Auftakt nahm. Unter wechselndem Dirigat der beiden NachwuchsdirigentInnen Saskia Teckenburg und Jannik Rentz sowie Orchesterleiter Thies Moeller spielte der Oelixdorfer Musikzug bis zur Pause insgesamt 5 traditionelle und moderne Orchesterstücke bzw. -bearbeitungen, wie den Kleinen Konzertwalzer von Bernd Egidius und zum Schluss ABBA in Concert, arrangiert von Heinz Briegel.

    Nach der halbstündigen Pause, in der viele Besucherinnen und Besucher vom Catering-Angebot Gebrauch machten, war dann die Stadtkapelle Krempe an der Reihe, von ihrer spielerischen Qualität zu zeugen. Unter dem Dirigat von Orchesterleiter André Stolze sowie Nachwuchsdirigentin Bente Rave, die bei diesem Konzert ihre Premiere in dieser Funktion gab, spielte das Orchester vier Stücke, darunter Orchesterbearbeitungen bekannter Hits von Modern Talking, Reality aus dem Film La Boum und Movie Milestones von Hans Zimmer. Nicht nur Bente Rave bekam dabei für ihre charmante Moderation zwischendurch kräftigen Beifall.

    Nach einer kurzen Umbau- und Zusammenrückphase spielten zum Abschluss beide Orchester gemeinsam mit knapp 60 Orchestermusikerinnen und -musikern noch weitere vier bekannte Werke, wie Nessaja aus Tabaluga von Peter Maffay und Rolf Zuckowski oder den Canon von Johann Pachelbel. Dabei kamen noch einmal alle drei Nachwuchs-DirigentInnen zum Einsatz. Tosender Beifall der Zuhörerinnen und Zuhörer und der Ruf nach einer Zugabe war verdienter Lohn dafür. Doch bevor Orchesterleiter Thieß Moeller mit dem gewaltigen Klangkörper als Zugabe das schon traditionelle Happy New Year von ABBA dem Publikum zu Gehör bringen konnte, überreichte die stellvertretende Vorsitzende des Fördervereins, Marita Block, die in Vertretung der erkrankten Vorsitzenden Ruth Follert die An- und Abmoderation des Konzertes übernommen hatte, allen eingesetzten Dirigentinnen und Dirigenten den an dieser Stelle schon obligatorischen Kremper Bittern als Dankeschön an alle Mitwirkenden der Orchester.

    Für dieses mitreißende Musikstück gab es dann Standing Ovation vom Publikum, so dass alle beschwingt in den dunklen und kalten Winterabend entlassen werden konnten.

     IMG 2408

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

    IMG 2409

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     IMG 2411

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

    IMG 2414

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

    IMG 2416

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     IMG 2417

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

    IMG 2419

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

    IMG 2422

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

    IMG 2428

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

    IMG 2429

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

    IMG 2433

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

    IMG 2434

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

    IMG 2439

     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
    IMG 2440
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
    IMG 2449
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
    IMG 2452
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     

     
     
    Fotos, Text und Gestaltung: Heinz Erich Karallus